Seminarleitung: Karoline Köhler, Dr. Wolfgang Kernbauer
In diesem Seminar stellen wir die Praxis der Daoyin-Behandlung in den Mittelpunkt. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch von zwei Basisseminaren.
Inhalt des Praxisseminars
Zwei von Karoline im Beisein der ganzen Gruppe durchgeführte vollständige, einstündige Behandlungen (Patient ist ein Kursteilnehmer oder eine Kursteilnehmerin), inklusive Diagnose, Austausch zwischen Behandler und Behandeltem, fortlaufenden Erklärungen und praktischen Hinweisen zur Methode und einer ausführlichen gemeinsamen Nachbesprechung.
Vier vollständige Behandlungen der Teilnehmer untereinander, begleitet und unterstützt durch Karoline und Wolfgang, mit ausführlicher gemeinsamer Nachbesprechung.
Wie man die Behandlungs-Strategie festlegt und den ersten Behandlungspunkt auswählt.
Wann und wie man zu einem weiteren Behandlungspunkt wechselt.
Welche Reaktionen der Patient und der Behandler bei der Behandlung verspüren können, und wie diese Reaktionen zu bewerten sind.
Wie man beim Behandeln auf sich selbst schaut, und darauf, dass man sich nicht überlastet.
Und viele weitere, aus den konkreten Behandlungen sich ergebende nützliche praktische Hinweise.
Qigong- und Entspannungsübungen.
Seminarort
Das Kloster der Barmherzigen Schwestern in Laab am Walde liegt unweit von Wien in der Natur und in ruhiger Lage, die Unterbringung in den Zimmern ist komfortabel, der Gruppenraum ist groß und für unsere Seminare gut geeignet, wir haben einen eigenen Aufenthalts- und Pausenraum und direkt vom Gruppenraum aus Zugang in den Klostergarten. Das Essen wird im Haus täglich frisch gekocht. Die Atmosphäre im Haus ist geprägt von der Freundlichkeit und Herzlichkeit der Mitarbeiterinnen und der Schwestern, mit einem Wort, es ist ein guter Platz für zwei Tage Lernen und Üben von Daoyin Anqiao.